Mittwoch, Mai 31, 2023
   
Text Size
Login

Wettbewerbsrecht

Drucken

Im Wettbewerbsrecht, auch Lauterkeitsrecht, genannt,  geht es um die Kontrolle wettbewerbswidrigen Verhaltens auf dem Markt (Marktverhaltenskontrolle). Der Schwerpunkt liegt hier bei der die Frage nach der Unlauterkeit von Wettbewerbshandlungen, z.B. durch unangemessene unsachliche Beeinflussung von Verbrauchern, gezielte Behinderung von Mitbewerbern, Nachahmungsschutz, irreführender und vergleichender Werbung sowie unzumutbare Belästigung wie z.B. Spam-Mails.

Unlautere Werbung können Wettbewerber sowie Verbraucher- und Wettbewerbsverbände im Wege einer Abmahnung, einer einstweiligen Verfügung oder einer Klage angreifen und Unterlassung und Schadensersatz verlangen. Damit man nicht selbst wegen Wettbewerbsverletzungen in Anspruch genommen wird, sollten Werbeaussagen, Kataloge und Pressemeldungen vorab rechtlich geprüft und freigegeben werden.

Unsere Leistungen
  • Vorbeugende Prüfung Ihrer Werbung und Angebote (Kataloge, Angebote in Online-Shops, Pressemeldungen, Flyer…)
  • Abmahnung, einstweilige Verfügung, Klagen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.